Workshop
KI Crashkurs
Du möchtest wissen, wie KI Deinen Arbeitsalltag als Planer:in erleichtern kann? In diesem praxisnahen Crashkurs lernst Du die Grundlagen und Anwendungen von KI-Tools kennen. Du erhältst Einblick in die aktuell verfügbare KI-Technik und wir diskutieren, wie diese Deine Projekte effizienter machen und Dich kreativ unterstützen können.
anrechnung
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Workshop
Architekturfotografie
Einführung und praktisches Wissen für Planer:innen
Du bist Planer:in und möchtest lernen, wie du mit einfachen Mitteln ästhetische und professionelle Fotos von Projekten machst? Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der Architekturfotografie verbessern möchten, ohne sich mit komplexer Technik oder aufwändigen Aufnahmetechniken auseinanderzusetzen.
anrechnung
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Workshop
Dein Forschen – Dein Zweifeln
Unsicherheiten, Fragen und Nicht-Wissen im Forschungsprozess
Du forschst in einem architektonischen Kontext – sei es theoretisch, gestalterisch oder künstlerisch – und suchst Menschen, die das ebenso tun und die gleichen Fragen, Herausforderungen und Zweifel bewegen? Dann ist dieser Workshop Dein offener Raum für Austausch, Reflexion und das Erkennen von Potenzialen, die hinter den unangenehmen Empfindungen der Unklarheit liegen.
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Seminar
Planen für Kinder
Für ein gesundes Aufwachsen in der Stadt
Du möchtest lebenswerte Stadträume für die nächste Generation gestalten? Du fragst dich, wie städtische Räume ein gesundes und selbstständiges Aufwachsen von Kindern unterstützen können? Im Seminar »Planen für Kinder« wechseln wir die Perspektive und erkunden die Stadt durch Kinderaugen. Gemeinsam beleuchten wir die Chancen einer inklusiven und partizipativen Stadtgestaltung.
anrechnung
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Workshop
KI-Tools für Architekt:innen
Prompts überfordern Dich, Ergebnisse passen nicht in Deinen Workflow und Zeit geht verloren. In unserem KOSTENLOSEN 45-minütigen Workshop lernst Du, wie Du KI-Tools wie ChatGPT und Midjourney gezielt im Planungsalltag einsetzt, effektiver arbeitest und erste praktische Erfolge erzielst.
Ein Termin per Zoom
Seminar
Architektur x Psychologie
Grundlagenkurs zur Einführung in die Architekturpsychologie
Verändere die Architektur von morgen! Fühlst Du Dich in der Architektur zwischen Effizienz, mangelnder Menschlichkeit und veralteten Denkweisen verloren?
Die Architekturpsychologie bietet Dir die Werkzeuge, um Wahrnehmungsräume zu schaffen, die das Verhalten der Menschen transformieren und die Lebensqualität nachhaltig verbessern.
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Workshop
Yoga for Architects
Als Architekt:in schaffst Du inspirierende Räume – doch wann schenkst Du Dir selbst diesen Raum? Hier findest Du durch Yoga und Impulse der Architekturpsychologie Balance, Energie und innere Ruhe. Entdecke die Räume in Dir und um Dich her – und schöpfe Kraft für Deinen Alltag.
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Seminar
Architektur-Forschung
Dein Weg und Deine Möglichkeiten in der Forschung zu Landschaft, Stadt, Architektur und Raum
Du willst in die Forschung, aber Du hast das Gefühl, das Feld ist Dir nicht zugänglich? Du hast ein eigenes Interessenfeld, das Du vertiefen möchtest, oder ein konkretes Forschungsvorhaben, bist aber unsicher, welches der richtige Kontext und das richtige Format wären, um dieses Vorhaben umzusetzen?
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Workshop
KI Crashkurs
Künstliche Intelligenz für Planer:innen
Du möchtest wissen, wie KI Deinen Arbeitsalltag als Planer:in erleichtern kann? In diesem praxisnahen Crashkurs lernst Du die Grundlagen und Anwendungen von KI-Tools kennen. Du erhältst Einblick in die aktuell verfügbare KI-Technik und wir diskutieren, wie diese Deine Projekte effizienter machen und Dich kreativ unterstützen können.
anrechnung
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Seminar
Embodying Space
Body-Mind Centering® workshop for architects – shaping physical awareness in relation to space
This workshop combines clear anatomical information about embryological formation of the body with the experience and sense of space. Through verbal introduction of important landmarks in our embryological development it guides into the experience of sensing and relating to space. We will retrace the embodied knowledge of space and explore the body’s knowledge about creating and relating to spaces. Personal touch and movement will be part of the workshop.
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Seminar
Raum und Stimme
Finde Deine Stimme und stärke Deine Präsenz
Du bist Architekt:in oder Planer:in – Du gestaltest Räume für andere, doch wenn es um Dich selbst geht, fehlt Dir manchmal die Stimme, die trägt. In diesem Seminar entdeckst Du, wie Stimme und Raum zusammenwirken: Du gewinnst Präsenz, Resonanz und Selbstvertrauen – für Gespräche, Präsentationen und Deinen beruflichen Alltag.
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Workshop
How to REMOTE
Schritt für Schritt zur erfolgreichen Remote-Arbeit für Architekt:innen und Planer:innen
Architektur und Planung ortsunabhängig? Für viele klingt es noch ungewöhnlich – und doch ist es längst möglich. In diesem Workshop erfährst Du, wie Du Schritt für Schritt Deine Arbeit so gestalten kannst, dass Du mehr Freiheit und Flexibilität gewinnst, ohne Deine Sicherheit aufzugeben.
anrechnung
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Workshop
Purpose in Architecture
find clarity and meaning in your daily architecture practice
Do you feel drained, misaligned, or stuck in your role as an architect? Are you looking for a safe and honest space to reflect on your individual needs? Are you wondering, where and how you can find resilience, and even more so, are you seeking more purpose in your (working) life? Then this workshop is your entry point to reflect on what’s no longer working – and to ask yourself what kind of resilience you need in order to face the pressure, misalignment, and fatigue of everyday architecture practice.
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Workshop
Designing Soulful Spaces
How architecture can reconnect people, nature, and meaning
Do you long for more soul in your work? Are you seeking new ways to create spaces that are rooted in the connection to nature and address sustainability as a reciprocal relation of ecological and built environments? Are you thriving to create soulful places that connect to nature’s rhythms, align with their context and remind us of who we are?
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Workshop
Architekturfotografie
Einführung und praktisches Wissen für Planer:innen
Du bist Planer:in und möchtest lernen, wie du mit einfachen Mitteln ästhetische und professionelle Fotos von Projekten machst? Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der Architekturfotografie verbessern möchten, ohne sich mit komplexer Technik oder aufwändigen Aufnahmetechniken auseinanderzusetzen.
anrechnung
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Workshop
KI in der Baubranche
Ein kostenloses Abendgespräch über Unsicherheit, Chancen und wie Du den Wandel mitgestalten kannst
KI verändert die Baubranche - und Du fragst dich, wie Du mitkommen kannst, ohne den Anschluss zu verlieren? In diesem KOSTENLOSEN Abendworkshop sprechen wir über Chancen, Risiken und die strategischen Entscheidungen, die jetzt zählen. Ein interaktiver Austausch, der Orientierung gibt und zeigt, wie Du den Wandel aktiv gestalten kannst.
Ein Termin per Zoom
Workshop
Mehr als Bauen
Das Kaleidoskop der Architektur
Kennst Du das Gefühl, dass Architektur und Planung oft auf Pläne und Projekte reduziert werden – während Fragen nach Haltung, Mut und neuen Perspektiven zu kurz kommen? Hier findest Du Räume, in denen genau das möglich wird: Klarheit gewinnen, Selbstvertrauen stärken, neue Impulse aufnehmen und Architektur in ihrer Vielstimmigkeit erleben.
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Workshop
KI Crashkurs
Du möchtest wissen, wie KI Deinen Arbeitsalltag als Planer:in erleichtern kann? In diesem praxisnahen Crashkurs lernst Du die Grundlagen und Anwendungen von KI-Tools kennen. Du erhältst Einblick in die aktuell verfügbare KI-Technik und wir diskutieren, wie diese Deine Projekte effizienter machen und Dich kreativ unterstützen können.
anrechnung
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Ausbildung
KI-Expert:in Ausbildung
Begleite als Expert:in für KI die Baubranche in die Zukunft
Künstliche Intelligenz verändert radikal, wie wir entwerfen, planen und bauen. Wer jetzt versteht, wie KI funktioniert, kann eine wichtige Stimme im Wandel der Baubranche werden.
anrechnung
Elf Termine per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Seminar
Klare Kommunikation
Zusammenarbeit wirksam gestalten
Du kennst das: Gespräche im Team ziehen sich, Entscheidungen bleiben unklar und Zuständigkeiten verschwimmen. In diesem Seminar lernst Du, Kommunikation bewusst zu gestalten, Entscheidungen nachvollziehbar zu treffen und Zusammenarbeit im Team oder Büro wirkungsvoll zu stärken. Mit praxisnahen Werkzeugen schaffst Du mehr Klarheit, stärkst Dein Team und bringst Projekte effizienter, respektvoller und erfolgreicher voran.
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Seminar
Architektur Retreat
Für Planer:innen und Architekt:innen, die Energie, Klarheit und neue Perspektiven suchen.
Du jonglierst mit Termindruck und Verantwortung - oft auf Kosten Deiner eigenen Energie. Dieses Retreat schenkt Dir vier Stunden zum Auftanken: Mit einfachen Übungen, wirksamen Atemtechniken und Impulsen aus der Architekturpsychologie lernst Du, Stress gezielt zu regulieren, Deinen Alltag klarer zu strukturieren und neue Kraft für Deine Projekte zu gewinnen.
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Seminar
Planen für Kinder
Für ein gesundes Aufwachsen in der Stadt
Du möchtest lebenswerte Stadträume für die nächste Generation gestalten? Du fragst dich, wie städtische Räume ein gesundes und selbstständiges Aufwachsen von Kindern unterstützen können? Im Seminar »Planen für Kinder« wechseln wir die Perspektive und erkunden die Stadt durch Kinderaugen. Gemeinsam beleuchten wir die Chancen einer inklusiven und partizipativen Stadtgestaltung.
anrechnung
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Workshop
Yoga for Architects
Als Architekt:in schaffst Du inspirierende Räume – doch wann schenkst Du Dir selbst diesen Raum? Hier findest Du durch Yoga und Impulse der Architekturpsychologie Balance, Energie und innere Ruhe. Entdecke die Räume in Dir und um Dich her – und schöpfe Kraft für Deinen Alltag.
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Workshop
Architekturfotografie
Einführung und praktisches Wissen für Planer:innen
Du bist Planer:in und möchtest lernen, wie du mit einfachen Mitteln ästhetische und professionelle Fotos von Projekten machst? Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der Architekturfotografie verbessern möchten, ohne sich mit komplexer Technik oder aufwändigen Aufnahmetechniken auseinanderzusetzen.
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Seminar
Resilience for Architects
a space for you to reflect, restore, and find steady ground in a demanding profession
Tight deadlines, long hours, limited salary, unclear values in projects, constant pressure to perform – and little time left for life beyond the desk. These are not personal failures. They are systemic conditions that shape the everyday experience of many architects. Within these conditions designing architects and planners seek ways to cope with the challenges of everyday life – and beyond, to your planning and practice in architecture.
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Seminar
Beteiligung gestalten
Beteiligung niedrigschwellig und inklusiv – für eine Stadt für alle
Du willst Beteiligung so gestalten, dass sie wirklich wirkt – verständlich, zugänglich und lebendig? In diesem Seminar erkennst Du typische Hürden und entwickelst Strategien, wie Sprache, Formate und Kommunikation niederschwelliger und wirksamer werden.
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Workshop
Atme Deine Kreativität frei
Der verbundene Atem – Dein Zugang zu Klarheit, Kreativität und Leichtigkeit
Mit dem verbundenen Atem nach Rüdiger Dahlke lösen sich Blockaden und der Geist öffnet sich für neue Ideen. Alltagssorgen treten in den Hintergrund, Klarheit und Inspiration entstehen. Wenn Du Dich bewusst mit Deinem Atem verbindest, findest Du zu mehr Energie, Leichtigkeit und innerem Gleichgewicht – Herausforderungen werden mit neuer Kreativität und Freude gemeistert.
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Ausbildung
Architekturfotografie
Ausbildung
Werde Architekturfotograf:in und lerne, Architektur, Räume und Licht so einzufangen, dass Deine Bilder Geschichten erzählen. Setze Projekte professionell in Szene, kreiere eindrucksvollen Content und zeige, wie Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadt wirklich wirkt - für Dich, Dein Büro, Kund:innen oder als spannende Möglichkeit für einen Nebenverdienst.
Fünf Termine per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Seminar
Crashkurs Lehm
Lehm zeitgemäß und sinnvoll einsetzen
Du willst nachhaltig bauen und Lehm einsetzen – stößt aber auf Vorbehalte und Unsicherheiten? Im Crashkurs Lehmbau bekommst Du das Fachwissen, die Planungssicherheit und die Argumente, die Du brauchst, um Lehm souverän in Deine Projekte zu integrieren.
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Workshop
Architekturfotografie
Einführung und praktisches Wissen für Planer:innen
Du bist Planer:in und möchtest lernen, wie du mit einfachen Mitteln ästhetische und professionelle Fotos von Projekten machst? Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der Architekturfotografie verbessern möchten, ohne sich mit komplexer Technik oder aufwändigen Aufnahmetechniken auseinanderzusetzen.
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Workshop
Architekturfotografie
Einführung und praktisches Wissen für Planer:innen
Du bist Planer:in und möchtest lernen, wie du mit einfachen Mitteln ästhetische und professionelle Fotos von Projekten machst? Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der Architekturfotografie verbessern möchten, ohne sich mit komplexer Technik oder aufwändigen Aufnahmetechniken auseinanderzusetzen.
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Ausbildung
Mentor:in Ausbildung
Unterstütze Menschen, gestalte Dein Wirken, eröffne neue Möglichkeiten – für Dich und andere
Fühlst Du den Wunsch, Menschen zu begleiten, zu unterstützen und echte Veränderung zu ermöglichen – und dabei neue Wege für Dein eigenständiges Wirken zu entdecken? Die Mentor:innen-Ausbildung gibt Dir Raum, um Deine Klarheit und Stärke zu entfalten, Deine Rolle als Mentor:in zu gestalten und Deine Erfahrung so einzusetzen, dass sie für andere wertvoll wird. In Modulen mit Gruppentreffen, Reflexionsimpulsen und praktischen Übungen entwickelst Du Schritt für Schritt Wirksamkeit, gewinnst Sicherheit und eröffnest Dir neue berufliche Perspektiven.
Zwölf Termine per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Ausbildung
KI-Expert:in Ausbildung
Begleite als Expert:in für KI die Baubranche in die Zukunft
Webinar
Berufe für Architekten:innen
Architektur ist KEINE Berufsausbildung im klassischen Sinne - sondern Dein Sprungbrett in viele verschiedene Karrierewege. Bist Du auf der Suche nach neuen beruflichen Möglichkeiten, die besser zu Deinem Leben passen? Mit Deinem Studium ist sehr viel möglich!
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Webinar
KI für Architekt:innen
So lässt du KI als Architekt:in für Dich arbeiten – weniger Stress, mehr kreative Freiheit
Workshop
Re:pair
Ausbessern, instand setzen, in Beziehung setzen
Seminar
Lebendige Umweltbeziehungen
erkunden – verkörpern – gestalten
Die Hinwendung zu einem nachhaltigen Leben erfordert ein grundsätzliches Neudenken der Wechselbeziehung von Mensch und Umwelt: Um uns handelnd und gestaltend in die Welt einbringen zu können, schärfen wir das Bewusstsein dafür, wie eng wir mit unserer Lebenswelt verwoben sind und erkunden unsere lebendigen Umweltbeziehungen.
Seminar
Raumgeben für die Pflege
thematisch – architektonisch – gesellschaftlich
Im Seminar erschließen wir uns gemeinsam Arbeitsweisen für die Beratung, Gestaltung und Realisierung pflegerischer Einrichtungen und das Erschaffen qualitätsvoller Lebenskontexte in einer alternden Gesellschaft. Wir entwickeln Visionen dafür, wie das Raumgeben für die Pflege in Zukunft qualitätsvoll und nachhaltig gestaltet werden kann.
Seminar
Büro ohne Burnout
Strategien zur Stressregulation im Arbeitsalltag
Du möchtest lernen, wie Du die täglichen Herausforderungen als Architekt:in besser meistern kannst? Stress kann die Kreativität und Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Das Seminar unterstützt Dich dabei, effektive Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln, um in die Selbstwirksamkeit zu kommen.
Workshop
Donna Urbana
Die neue Menschlichkeit in Architektur und Planung
Du fühlst Dich in Deinem Büro oft zu viel oder zu wenig – aber nie gut genug? Das was Du Dir von Deinem Beruf erhofft hast, löst sich nicht ein? Du willst endlich die Räume planen an die Du glaubst? Du wünscht Dir ein lustvolleres Leben? Donna Urbana gibt Dir anregende Inspirationen für Antworten auf diese Fragen.
Workshop
Bauwende
Von großen und kleinen Hebeln für eine nachhaltige Bauwende
Wir kennen die Zahlen: Für 46% der weltweiten CO2-Emissionen ist die Baubranche verantwortlich, ebenso für 53,8% des deutschlandweiten Abfallaufkommens. Als Planer:innen wissen wir zwar was zu tun wäre, um die Bauwende voranzubringen, doch es fällt nicht immer leicht, dieses Wissen in die Umsetzung zu bringen.
Workshop
Wertebasiert Planen
Dein Weg in eine integere Architekturpraxis
Dein Weg zur Integration Deiner Werte in Dein berufliches Wirkungsfeld beginnt mit dem Erkennen Deines Handlungsspielraums. Hier findest Du Raum für Widersprüche, Klarheit über Deine Position und Impulse, um Deinen persönlichen Handlungsspielraum zu erkennen und aktiv den Wandel – die ganzheitliche Bauwende – zu gestalten, die Du Dir wünschst.
Workshop
Donna Urbana
irgendwas mit sexy – Talk für Sinnlichkeit und Lust am Urbanen
Du fühlst Dich in Deinem Büro oft zu viel oder zu wenig – aber nie gut genug? Das was Du Dir von Deinem Beruf erhofft hast, löst sich nicht ein? Du willst endlich die Räume planen an die Du glaubst? Du wünscht Dir ein lustvolleres Leben? Donna Urbana gibt Dir anregende Inspirationen für Antworten auf diese Fragen.
Workshop
Yoga for Architects
Workshop
Donna Urbana
African Roots and Horizons
Donna Urbana is a space for real talk and radical imagining. It invites you to bring your own experiences, contradictions, and dreams. We end each episode with a collaborative “dreamweaving” session – a space to collectively envision what a more livable, pleasurable and just built environment could look like. Come with your questions. Come with your stories. Let’s build something better – together.
Seminar
KI Crashkurs
Künstliche Intelligenz für Planer:innen
Du möchtest wissen, wie KI Deinen Arbeitsalltag als Planer:in erleichtern kann? In diesem praxisnahen Crashkurs lernst Du die Grundlagen und Anwendungen von KI-Tools kennen. Du erhältst Einblick in die aktuell verfügbare KI-Technik und wir diskutieren, wie diese Deine Projekte effizienter machen und Dich kreativ unterstützen können.
Seminar
Nährende Architekturen
– Ausgebucht – Summerschool: 1:1 Bau einer Küche
Workshop
Publizieren als Architekt:in
KOSTENLOSES ANGEBOT – Veröffentliche Dein Wissen in Zeitschriften, Journals und Büchern
Du möchtest Dein Wissen teilen und Deine Perspektive in Texten für andere zugänglich machen? Du würdest Dich gerne im aktuellen Diskurs einbringen, indem Du Deine Position vertrittst und mit anderen teilst? Dieser Workshop gibt Dir einen Überblick über die Möglichkeiten, die Du als Architekt:in und Planer:in hast, wenn Du Dich dafür interessierst, Deine Gedanken, Projekte und Visionen zu veröffentlichen, Texte zu schreiben, in Journals zu platzieren oder Bücher und Kataloge zu machen.
Seminar
Wasser & Landschaft
- AUSGEBUCHT - Summerschool: Sinnlich gestalten mit Wasser
Wasser ist am Ort omnipräsent und prägend für die Gestaltung der Landschaft und der Architektur. Wir befassen uns mit unterschiedlichen Qualitäten des Wassers – die sinnliche Erfahrung der Quellen und Wasserläufe, die sich im Zuge des Klimawandels häufenden Herausforderungen von Starkregenereignissen sowie das Bewahren und das Lenken des Wassers, um es für die Bewässerung, Baden und Reinigung bewahren und nutzen zu können.
Workshop
Netzwerke bilden
Vernetzung für Frauen in der Architektur- und Baubranche
Dieser kostenlose Workshop gibt einen Überblick zu Netzwerken für Frauen in der Architektur- und Baubranche. Netzwerke schaffen Verbindung und Raum für Wandel. Sie geben Gelegenheiten, um sich mit Personen ähnlicher Interessen auszutauschen, gemeinsame Vorhaben anzugehen und die eigene Perspektive mit anderen in Beziehung zu bringen.
Seminar
Büro ohne Burnout
Strategien zur Stressregulation im Arbeitsalltag
Du möchtest lernen, wie Du die täglichen Herausforderungen als Architekt:in besser meistern kannst? Stress kann die Kreativität und Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Das Seminar unterstützt Dich dabei, effektive Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln, um in die Selbstwirksamkeit zu kommen.
Workshop
Forschen als Architekt:in
KOSTENFREIES ANGEBOT – Dein Überblick zu Herausforderungen, Möglichkeiten und Chancen
Du interessierst Dich für Forschung, aber weißt nicht, ob es das Richtige für Dich ist? Du willst tiefer in bestimmte Themenfelder eintauchen, sie erkunden und erforschen, doch bist unsicher, was der richtige Rahmen dafür ist? Du hast Freude daran zu forschen und zu schreiben, aber zweifelst, ob das genug ist? Dieser Workshop hilft Dir, Klarheit in Deine Überlegungen zu bringen.
Workshop
Donna Urbana
irgendwas mit sexy – Talk für Sinnlichkeit und Lust am Urbanen
Du fühlst Dich in Deinem Büro oft zu viel oder zu wenig – aber nie gut genug? Das was Du Dir von Deinem Beruf erhofft hast, löst sich nicht ein? Du willst endlich die Räume planen an die Du glaubst? Du wünscht Dir ein lustvolleres Leben? Donna Urbana gibt Dir anregende Inspirationen für Antworten auf diese Fragen.
Workshop
Architekturfotografie
Einführung und praktisches Wissen für Planer:innen
Du bist Planer:in und möchtest lernen, wie du mit einfachen Mitteln ästhetische und professionelle Fotos von Projekten machst? Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der Architekturfotografie verbessern möchten, ohne sich mit komplexer Technik oder aufwändigen Aufnahmetechniken auseinanderzusetzen.
Seminar
Planen für Kinder
Für ein gesundes Aufwachsen in der Stadt
Du möchtest lebenswerte Stadträume für die nächste Generation gestalten? Du fragst dich, wie städtische Räume ein gesundes und selbstständiges Aufwachsen von Kindern unterstützen können? Im Seminar »Planen für Kinder« wechseln wir die Perspektive und erkunden die Stadt durch Kinderaugen. Gemeinsam beleuchten wir die Chancen einer inklusiven und partizipativen Stadtgestaltung.
Workshop
Donna Urbana
irgendwas mit sexy – Talk für Sinnlichkeit und Lust am Urbanen
Du fühlst Dich in Deinem Büro oft zu viel oder zu wenig – aber nie gut genug? Das was Du Dir von Deinem Beruf erhofft hast, löst sich nicht ein? Du willst endlich die Räume planen an die Du glaubst? Du wünscht Dir ein lustvolleres Leben? Donna Urbana gibt Dir anregende Inspirationen für Antworten auf diese Fragen.
Seminar
Architektur x Psychologie
Grundlagenkurs zur Einführung in die Architekturpsychologie
Verändere die Architektur von morgen!
Fühlst Du Dich in der Architektur zwischen Effizienz, mangelnder Menschlichkeit und veralteten Denkweisen verloren?
Die Architekturpsychologie bietet Dir die Werkzeuge, um Wahrnehmungsräume zu schaffen, die das Verhalten der Menschen transformieren und die Lebensqualität nachhaltig verbessern.
Workshop
Portrait Photography
Would you like to learn how to create aesthetic, expressive portraits using a fine sensitivity to light and emotion - without the need for elaborate equipment? This workshop is designed for anyone who wants to dive into the art of portrait photography and create easily authentic, touching images with simple tools and a clear artistic vision.
Seminar
Architektur-Forschung
Dein Weg und Deine Möglichkeiten in der Forschung zu Landschaft, Stadt, Architektur und Raum
Du willst in die Forschung, aber Du hast das Gefühl, das Feld ist Dir nicht zugänglich? Du hast ein eigenes Interessenfeld, das Du vertiefen möchtest, oder ein konkretes Forschungsvorhaben, bist aber unsicher, welches der richtige Kontext und das richtige Format wären, um dieses Vorhaben umzusetzen?
Seminar
Festival »Terra in Movimento«
Formen von Erde und Gemeinschaft
Workshop
Symposium
Stunde Null – Paradigmenwechsel in der Baukultur
Der Mut, neue Wege zu gehen, entsteht aus der tiefen Sehnsucht, das eigene Leben in allen Bereichen aktiv zu gestalten. Die selbstständige und sichtbare Architektin mit ihren Werten ist dabei genau die Innovation, die uns in die neue Welt trägt. Stunde Null ist kein klassisches Symposium – sie ist ein Labor für neue Denkweisen.
Seminar
KI Crashkurs
Künstliche Intelligenz für Planer:innen
Du möchtest wissen, wie KI Deinen Arbeitsalltag als Planer:in erleichtern kann? In diesem praxisnahen Crashkurs lernst Du die Grundlagen und Anwendungen von KI-Tools kennen. Du erhältst Einblick in die aktuell verfügbare KI-Technik und wir diskutieren, wie diese Deine Projekte effizienter machen und Dich kreativ unterstützen können.
Workshop
Selbstbewusst im Planungsbüro
Erkenne mit Human Design Deine Superpower und gehe mit Klarheit und Authentizität voran
In diesem Seminar lernst Du mehr darüber, wie Du Deine Qualitäten optimal einsetzen kannst, selbst wenn Du sie jetzt noch nicht genau kennst. Du erfährst, wie Dein Selbst- und Fremdbild konstituiert sind und wirken und wie Du dieses Wissen nutzen kannst, um die Beziehungen Deines beruflichen und privaten Lebens optimal zu gestalten.
Workshop
KI für Architekt:innen
So lässt du KI als Architekt:in für dich arbeiten – weniger Stress, mehr kreative Freiheit
Workshop
Architekturfotografie
Du bist Planer:in und möchtest lernen, wie du mit einfachen Mitteln ästhetische und professionelle Fotos von Projekten machst? Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der Architekturfotografie verbessern möchten, ohne sich mit komplexer Technik oder aufwändigen Aufnahmetechniken auseinanderzusetzen.
Seminar
Olivenernte am Monte Portofino
Ein Erfahrungsraum zwischen Handarbeit, Natur und Kultur
Workshop
Finde deinen Weg
Klarheit finden, Inspiration spüren, den nächsten Schritt erkennen.
Wohin willst Du wirklich gehen? Gibt es ein Thema, das Dein Herz bewegt, Du aber noch nicht ganz wahrnimmst? Hast Du manchmal das Gefühl, zwischen Möglichkeiten festzustecken - und wünschst Dir einfach Klarheit und Orientierung? In diesem Workshop nimmst Du Dir Zeit für Dich und Deinen inneren Kompass: Für neue Klarheit, Inspiration und Orientierung für Deine nächsten Schritte.