Crashkurs Lehm
45 €
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Du willst nachhaltig bauen und Lehm einsetzen – stößt aber auf Vorbehalte und Unsicherheiten? Im Crashkurs Lehmbau bekommst Du das Fachwissen, die Planungssicherheit und die Argumente, die Du brauchst, um Lehm souverän in Deine Projekte zu integrieren.
Erfahre, wie Lehmbaustoffe technisch, ästhetisch und wirtschaftlich überzeugen – und wie Du Bauherr:innen und Kolleg:innen von den Qualitäten dieses Materials überzeugen und sie für das Bauen mit Lehm gewinnen kannst. So setzt Du Lehm professionell ein und gestaltest Architektur, die heute wirkt und morgen Bestand hat.
Lehm ist eines der ältesten Baumaterialien der Welt – und gleichzeitig eines der bedeutendsten, wenn es heute um Nachhaltigkeit, Gesundheit und Raumqualität geht. Trotzdem begegnet er noch immer vielen Vorurteilen: zu bröselig, zu experimentell, nicht wirtschaftlich genug. Vielleicht kennst Du diese Einwände von Bauherr:innen, Kolleg:innen – oder aus Deinen eigenen Überlegungen.
In diesem »Crashkurs Lehmbau« bekommst Du genau das, was Dir bisher gefehlt hat: Klarheit, Fachwissen und Sicherheit.Du lernst die Möglichkeiten aktueller Lehmbaustoffe kennen – industriell gefertigt, technisch geprüft und gestalterisch auf höchstem Niveau. Du erfährst, wie Du Lehm souverän in Deine Planung integrieren und wie Du mit den richtigen Argumenten Vorbehalte ausräumen kannst.
Dieser Crashkurs verbindet Fachwissen, Praxis und Kommunikation. Du entdeckst, wie Lehm im zeitgenössischen Bauen ästhetisch, wirtschaftlich und technisch überzeugt – und wie Du diese Qualitäten wirksam vermittelst: gegenüber Bauherr:innen, im Team oder bei Entscheidungsträger:innen.
Am Ende verfügst Du über ein fundiertes Verständnis und die notwendigen Grundlagen für das gegenwärtige und zeitgemäße Bauen mit Lehm und gewinnst Sicherheit darin, dieses Material selbstbewusst einzusetzen. Du kannst häufige Einwände entkräften, die Vorteile klar benennen und mit Lehm zukunftsfähige Räume schaffen, die wirken – für Dich, für Deine Bauherr:innen und für die Gesellschaft.
Der »Crashkurs Lehmbau« ist die ideale Grundlage, wenn Du Deine Projekte auf das nächste Level bringen willst: nachhaltiger, überzeugender, professioneller.
Hinweis: Die Veranstaltung wird zur Anerkennung als berufliche Weiterbildung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg und/oder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen angemeldet.
Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Alle Käufe sind final, kein Umtausch oder Erstattung möglich.
