X

Ein neuer Ort des Lernens und der Veränderung

Melde Dich an und bleibe informiert über neue Angebote

Ich möchte Ihren Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

slide-0
slide-1
slide-2
slide-3

Nachhaltig Neues schaffen —
in der Welt und in Dir selbst!

Aktuelle Angebote

Workshop

Dein Forschen – Dein Zweifeln

Unsicherheiten, Fragen und Nicht-Wissen im Forschungsprozess

Du forschst in einem architektonischen Kontext – sei es theoretisch, gestalterisch oder künstlerisch – und suchst Menschen, die das ebenso tun und die gleichen Fragen, Herausforderungen und Zweifel bewegen? Dann ist dieser Workshop Dein offener Raum für Austausch, Reflexion und das Erkennen von Potenzialen, die hinter den unangenehmen Empfindungen der Unklarheit liegen.

3. Nov 2025
Kammer-
anrechnung

Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.

Seminar

Planen für Kinder

Für ein gesundes Aufwachsen in der Stadt

Du möchtest lebenswerte Stadträume für die nächste Generation gestalten? Du fragst dich, wie städtische Räume ein gesundes und selbstständiges Aufwachsen von Kindern unterstützen können? Im Seminar »Planen für Kinder« wechseln wir die Perspektive und erkunden die Stadt durch Kinderaugen. Gemeinsam beleuchten wir die Chancen einer inklusiven und partizipativen Stadtgestaltung.

8. Nov 2025
Kammer-
anrechnung

Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.

Workshop

KI-Tools für Architekt:innen

Prompts überfordern Dich, Ergebnisse passen nicht in Deinen Workflow und Zeit geht verloren. In unserem KOSTENLOSEN 45-minütigen Workshop lernst Du, wie Du KI-Tools wie ChatGPT und Midjourney gezielt im Planungsalltag einsetzt, effektiver arbeitest und erste praktische Erfolge erzielst.

10. Nov 2025

Ein Termin per Zoom

Seminar

Architektur x Psychologie

Grundlagenkurs zur Einführung in die Architekturpsychologie

Verändere die Architektur von morgen! Fühlst Du Dich in der Architektur zwischen Effizienz, mangelnder Menschlichkeit und veralteten Denkweisen verloren?
 Die Architekturpsychologie bietet Dir die Werkzeuge, um Wahrnehmungsräume zu schaffen, die das Verhalten der Menschen transformieren und die Lebensqualität nachhaltig verbessern.


14. Nov 2025
Kammer-
anrechnung

Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.

Workshop

Yoga for Architects

Als Architekt:in schaffst Du inspirierende Räume – doch wann schenkst Du Dir selbst diesen Raum? Hier findest Du durch Yoga und Impulse der Architekturpsychologie Balance, Energie und innere Ruhe. Entdecke die Räume in Dir und um Dich her – und schöpfe Kraft für Deinen Alltag.

18. Nov 2025

Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.

Seminar

Architektur-Forschung

Dein Weg und Deine Möglichkeiten in der Forschung zu Landschaft, Stadt, Architektur und Raum

Du willst in die Forschung, aber Du hast das Gefühl, das Feld ist Dir nicht zugänglich? Du hast ein eigenes Interessenfeld, das Du vertiefen möchtest, oder ein konkretes Forschungsvorhaben, bist aber unsicher, welches der richtige Kontext und das richtige Format wären, um dieses Vorhaben umzusetzen?

21. Nov 2025
Kammer-
anrechnung

Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.

Workshop

Dein Forschen – Dein Zweifeln

Unsicherheiten, Fragen und Nicht-Wissen im Forschungsprozess

Du forschst in einem architektonischen Kontext – sei es theoretisch, gestalterisch oder künstlerisch – und suchst Menschen, die das ebenso tun und die gleichen Fragen, Herausforderungen und Zweifel bewegen? Dann ist dieser Workshop Dein offener Raum für Austausch, Reflexion und das Erkennen von Potenzialen, die hinter den unangenehmen Empfindungen der Unklarheit liegen.

3. Nov 2025
Kammer-
anrechnung

Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.

Seminar

Planen für Kinder

Für ein gesundes Aufwachsen in der Stadt

Du möchtest lebenswerte Stadträume für die nächste Generation gestalten? Du fragst dich, wie städtische Räume ein gesundes und selbstständiges Aufwachsen von Kindern unterstützen können? Im Seminar »Planen für Kinder« wechseln wir die Perspektive und erkunden die Stadt durch Kinderaugen. Gemeinsam beleuchten wir die Chancen einer inklusiven und partizipativen Stadtgestaltung.

8. Nov 2025
Kammer-
anrechnung

Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.

Workshop

KI-Tools für Architekt:innen

Prompts überfordern Dich, Ergebnisse passen nicht in Deinen Workflow und Zeit geht verloren. In unserem KOSTENLOSEN 45-minütigen Workshop lernst Du, wie Du KI-Tools wie ChatGPT und Midjourney gezielt im Planungsalltag einsetzt, effektiver arbeitest und erste praktische Erfolge erzielst.

10. Nov 2025

Ein Termin per Zoom

Seminar

Architektur x Psychologie

Grundlagenkurs zur Einführung in die Architekturpsychologie

Verändere die Architektur von morgen! Fühlst Du Dich in der Architektur zwischen Effizienz, mangelnder Menschlichkeit und veralteten Denkweisen verloren?
 Die Architekturpsychologie bietet Dir die Werkzeuge, um Wahrnehmungsräume zu schaffen, die das Verhalten der Menschen transformieren und die Lebensqualität nachhaltig verbessern.


14. Nov 2025
Kammer-
anrechnung

Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.

Workshop

Yoga for Architects

Als Architekt:in schaffst Du inspirierende Räume – doch wann schenkst Du Dir selbst diesen Raum? Hier findest Du durch Yoga und Impulse der Architekturpsychologie Balance, Energie und innere Ruhe. Entdecke die Räume in Dir und um Dich her – und schöpfe Kraft für Deinen Alltag.

18. Nov 2025

Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.

Seminar

Architektur-Forschung

Dein Weg und Deine Möglichkeiten in der Forschung zu Landschaft, Stadt, Architektur und Raum

Du willst in die Forschung, aber Du hast das Gefühl, das Feld ist Dir nicht zugänglich? Du hast ein eigenes Interessenfeld, das Du vertiefen möchtest, oder ein konkretes Forschungsvorhaben, bist aber unsicher, welches der richtige Kontext und das richtige Format wären, um dieses Vorhaben umzusetzen?

21. Nov 2025
Kammer-
anrechnung

Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.

Workshop

Dein Forschen – Dein Zweifeln

Unsicherheiten, Fragen und Nicht-Wissen im Forschungsprozess

Du forschst in einem architektonischen Kontext – sei es theoretisch, gestalterisch oder künstlerisch – und suchst Menschen, die das ebenso tun und die gleichen Fragen, Herausforderungen und Zweifel bewegen? Dann ist dieser Workshop Dein offener Raum für Austausch, Reflexion und das Erkennen von Potenzialen, die hinter den unangenehmen Empfindungen der Unklarheit liegen.

3. Nov 2025
Kammer-
anrechnung

Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.

Seminar

Planen für Kinder

Für ein gesundes Aufwachsen in der Stadt

Du möchtest lebenswerte Stadträume für die nächste Generation gestalten? Du fragst dich, wie städtische Räume ein gesundes und selbstständiges Aufwachsen von Kindern unterstützen können? Im Seminar »Planen für Kinder« wechseln wir die Perspektive und erkunden die Stadt durch Kinderaugen. Gemeinsam beleuchten wir die Chancen einer inklusiven und partizipativen Stadtgestaltung.

8. Nov 2025
Kammer-
anrechnung

Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.

Workshop

KI-Tools für Architekt:innen

Prompts überfordern Dich, Ergebnisse passen nicht in Deinen Workflow und Zeit geht verloren. In unserem KOSTENLOSEN 45-minütigen Workshop lernst Du, wie Du KI-Tools wie ChatGPT und Midjourney gezielt im Planungsalltag einsetzt, effektiver arbeitest und erste praktische Erfolge erzielst.

10. Nov 2025

Ein Termin per Zoom

Seminar

Architektur x Psychologie

Grundlagenkurs zur Einführung in die Architekturpsychologie

Verändere die Architektur von morgen! Fühlst Du Dich in der Architektur zwischen Effizienz, mangelnder Menschlichkeit und veralteten Denkweisen verloren?
 Die Architekturpsychologie bietet Dir die Werkzeuge, um Wahrnehmungsräume zu schaffen, die das Verhalten der Menschen transformieren und die Lebensqualität nachhaltig verbessern.


14. Nov 2025
Kammer-
anrechnung

Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.

Workshop

Yoga for Architects

Als Architekt:in schaffst Du inspirierende Räume – doch wann schenkst Du Dir selbst diesen Raum? Hier findest Du durch Yoga und Impulse der Architekturpsychologie Balance, Energie und innere Ruhe. Entdecke die Räume in Dir und um Dich her – und schöpfe Kraft für Deinen Alltag.

18. Nov 2025

Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.

Seminar

Architektur-Forschung

Dein Weg und Deine Möglichkeiten in der Forschung zu Landschaft, Stadt, Architektur und Raum

Du willst in die Forschung, aber Du hast das Gefühl, das Feld ist Dir nicht zugänglich? Du hast ein eigenes Interessenfeld, das Du vertiefen möchtest, oder ein konkretes Forschungsvorhaben, bist aber unsicher, welches der richtige Kontext und das richtige Format wären, um dieses Vorhaben umzusetzen?

21. Nov 2025
Kammer-
anrechnung

Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.

Die Akademie für Raum und Wandel ist ein Ort des Lernens und der Veränderung.

Die globalen Herausforderungen machen ein Neudenken unseres Umgangs mit der Umwelt und unserer Lebensweise notwendig und fordern ein verändertes Welt- und Selbstverständnis.

Erfahre mehr über die Akademie

Dr. Isabel Zintl und Dr. Katharina Voigt sind die
Gründerinnen der Akademie für Raum und Wandel.

Über die Gründerinnen

Dr. Isabel Zintl ist Nachhaltigkeitsexpertin, Beraterin und Dozentin für strategische Stadt- und Freiraumentwicklung und als Mentorin erfahrene Wegbereiterin für Frauen in der Planung. Das Wirken von Dr. Isabel Zintl ist von einer nachhaltigen transdisziplinären Arbeitsweise geprägt – diese basiert auf übergreifenden Studien der Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Architektur.

Dr. Katharina Voigt ist seit Jahren in Forschung, Lehre und Praxis der Architektur und des zeitgenössischen Tanzes tätig. Sie teilt ihr Wissen in Vorträgen, Workshops und Seminaren sowie in wechselnden Konstellationen künstlerischer Zusammenarbeit. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen transdisziplinäre Perspektiven und die Integration des Wissens der Körper in die Architekturdisziplin.

Zusätzlich zu den Gründerinnen bieten freie Dozent*innen ein breit gefächertes Angebot von Workshops, Seminaren und Ausbildungen an.

Werde Dozent*in

Jetzt bewerben

Jetzt unverbindlich das Formular zur Anmeldung als Dozent*in herunterladen und mit uns ins Gespräch über mögliche Lehrangebote kommen.

Die Dozent:innen sind Lehrende, Raumhaltende im Austausch auf Augenhöhe und Expert:innen des von ihnen eröffneten Themenfelds, in dem sie das erfahrungsorientiere und diskursive Lernen ermöglichen.

Gibt es Seminare, die ich bei der Architektenkammer geltend machen kann?

Ja, ausgewählte Angebote können bei der Architektenkammer geltend gemacht werden. Workshops und Seminare für die das zutrifft sind mit einem entsprechenden Hinweis gekennzeichnet. Außerdem hast Du in der Angebotsübersicht die Möglichkeit über die Filterfunktion nur die Angebote auszuwählen, die von der Architektenkammer anerkannt werden.

Noch Fragen? Besuche die FAQs.

Ein neuer Ort des Lernens und der Veränderung

Melde Dich an und bleibe informiert über neue Angebote

Ich möchte Ihren Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

©2025 Akademie für Raum und Wandel