– AUSGEBUCHT – Die Küche ist weit mehr als nur ein funktionaler Raum. Die italienische Esskultur ist bekannt für ihre Vielfalt, sozialen Austausch und Tiefe – über Jahrtausende geprägt, reflektiert sie die regionalen Traditionen und Lebensweisen. Im Rahmen von »Nährende Architekturen« werden wir diesen historischen Kontext aufgreifen und in einem italienischen Garten eine Küche konzipieren und bauen.
-- Ausgebucht -- Diese Sommerschule verbindet theoretische Auseinandersetzung mit praktischer Gestaltung, und bietet Ihnen die Möglichkeit, tief in die Materie einzutauchen. Gemeinsam werden wir eine Außenküche an der Fonte della Luna bauen.
Wir werden diesen Termin nutzen, um uns zu fragen, wie die bauliche Form der Zubereitung, Verarbeitung und des Genusses von Lebensmitteln aussieht, welche Anforderungen und Wünsche wir an das Kochen unter freiem Himmel haben und wie eine Küche gemacht sein muss, um sowohl ein Ort des Kochens, als auch ein geselliger Ort des Zusammenkommens und ein verbindendes Element des gemeinsamen Essens zu sein.
In einem nährenden Garten, in dem man gemeinsam die Zutaten für einen Ort des Kochens zusammenträgt, ist das Befassen mit dem Thema des Kochens und dem Gestalten der Küche weitreichend: Es verbindet das architektonische Element mit dem Ort, mit dem Garten und den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Menschen, die hier zusammenkommen.
Wir werden diese Potenziale baulich herausarbeiten und die sinnlichen und sie mit den geselligen Erfahrungen des gemeinsamen Kochens und Essens verbinden.
Diese Summerschool steht ganz im Zeichen des Nährens: wir schaffen die Rahmenbedingungen für die Lebensmittelverarbeitung und das Kochen im Freien, wir bauen die Außenküche und wenden uns – zur Einweihung der von uns selbst errichteten Küche – der sinnlichen Arbeit mit regionalen Lebensmitteln, dem gemeinsames Kochen und Essen in Italien zu.
Die Sommerschule wurde von Julia Pfeiffer und Domenica Lang gehalten.
Alle Käufe sind final, kein Umtausch oder Erstattung möglich.