Mentor:in Ausbildung
777 €
Zwölf Termine per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Fühlst Du den Wunsch, Menschen zu begleiten, zu unterstützen und echte Veränderung zu ermöglichen – und dabei neue Wege für Dein eigenständiges Wirken zu entdecken? Die Mentor:innen-Ausbildung gibt Dir Raum, um Deine Klarheit und Stärke zu entfalten, Deine Rolle als Mentor:in zu gestalten und Deine Erfahrung so einzusetzen, dass sie für andere wertvoll wird. In Modulen mit Gruppentreffen, Reflexionsimpulsen und praktischen Übungen entwickelst Du Schritt für Schritt Wirksamkeit, gewinnst Sicherheit und eröffnest Dir neue berufliche Perspektiven.
Vielleicht spürst Du schon länger, dass Du Dein Wissen und deine Erfahrung einsetzen möchtest, um andere Menschen zu begleiten, zu stärken und wirklich zu unterstützen. Du möchtest Menschen helfen, Orientierung zu finden und ihre Potenziale zu entfalten – und gleichzeitig neue Perspektiven für Dein eigenes Wirken entdecken.
Die Mentor:innen-Ausbildung an der Akademie für Raum und Wandel bietet Dir dafür einen geschützten Rahmen. Sie lädt Dich ein, Deine innere Klarheit zu vertiefen, Deine Haltung zu reflektieren und Deine Rolle als Mentor:in bewusst zu gestalten. Begleitet von Dr. Isabel Zintl und Dr. Katharina Voigt entsteht ein Raum, in dem Selbstreflexion, fachliche Impulse und praktische Übungen verbunden sind. Du erhältst die Möglichkeit, Deine Stärke zu erkennen und Wege zu entwickeln, wie Du sie für andere wertvoll einsetzen kannst – beruflichen wie im persönlichen Umfeld.
Die Ausbildung verbindet Tiefe und Struktur. Sie vermittelt Methoden, bietet Raum für Austausch und Inspiration und unterstützt Dich dabei, Menschen achtsam und klar zu begleiten. Gleichzeitig entsteht ein Netzwerk, das Dich während der Ausbildung und darüber hinaus trägt – durch gegenseitige Unterstützung, Kooperationen und wertvolle Verbindungen.
Deine Vorteile der Mentor:innen-Ausbildung
Stärken erkennen und in Deine Kraft treten: Dein bisheriger Weg hat Dich die Person werden lassen, die Du heute bist. Die Reflexion dieses Prozesses ermöglicht Dir das Lernen aus Deinen Erfahrungen für andere zugänglich zu machen.
Menschen begleiten und wirksam werden: Dein Wissen und deine Erfahrung gezielt einsetzen, um andere zu stärken und positiv zu unterstützen.
Eigenständiges Wirken und finanzielle Perspektiven: Du lernst Methoden und erhältst Impulse, um Deine Expertise unabhängig einzusetzen, neue berufliche Möglichkeiten zu gestalten und dabei mehr Freiheit in Deinem Handeln zu gewinnen.
Klarheit und Selbstbewusstsein: Deine Rolle als Mentor:in bewusst einnehmen und deine innere Stärke entfalten.
Netzwerk und Austausch: Teil eines unterstützenden Kreises von Gleichgesinnten, der Inspiration, Motivation und wertvolle Verbindungen bietet.
Offizielle Qualifikation: Zertifikat der Akademie für Raum und Wandel; auf Wunsch zusätzliche Abschlussprüfung zur offiziellen Bestätigung deiner Qualifikation als Mentorin.
Diese Ausbildung ist eine Einladung, Dich selbst besser kennenzulernen, Deine Wirksamkeit zu entfalten und den nächsten Schritt in Deinem beruflichen und persönlichen Wirken zu gehen – mit Klarheit, Stärke und dem Ziel, andere Menschen zu begleiten.
In Modulen unterschiedlicher Formate – Austausch in der Gruppe, Impulse und Reflexionsanregungen, Anwendungsbeispiele und praktische Übungen – entwickelst Du Schritt für Schritt Deine eigene Wirksamkeit weiter. Du gewinnst Souveränität und Sicherheit, indem Du Deinen bisherigen Werdegang und Entwicklungsprozess reflektierst und wirst Dir Deiner ganz persönlichen Stärken bewusst. Du identifizierst Dein persönliches Wirkungsfeld und findest Klarheit, wie Du Dich hier engagieren und einbringen möchtest und eröffnest Dir so neue berufliche Perspektiven.
Was du bekommst
Live Veranstaltungen & Lectures
3 x Live-Zoom mit Dr. Katharina Voigt und Dr. Isabel Zintl
2 x Live-Zoom-Termine mit Input und Impulsen Dr. Isabel Zintl
2 x Live-Zoom-Termine mit Input und Impulsen Dr. Katharina Voigt
Gruppentraining & Austausch
5 x (optionale) Gruppentermine/Trainings zum Wochenschwerpunkt mit Unterstützung und Raum für Austausch
Begleitmaterial für Reflexion, Vertiefung und Dokumentation
Exklusiver Online-Ausbildungsbereich mit allen Infos und Videos
1 x Begleitendes Workbook für die eigene Reflexion und die Vertiefung des Gelernten
Aufzeichnungen der Ausbildungstermine für mehr zeitliche Flexibilität
Austausch & Support
Netzwerk-Aufbau
Private Telegram-Gruppe für gemeinsames Lernen, Austausch und Support
Termine
Sonntag 06.9.26 kennenlernen mit Eröffnung und Begrüßung mit Dr. Isabel Zintl & Dr. Katharina Voigt
Dienstag 08.9.26 Ausbildung mit Dr. Katharina Voigt »Fundierte Einführung: Die Weise Frau, geschichtlicher Hintergrund und zeitgenössische Aufgabe«
Dienstag 15.9.26 Ausbildung mit Dr. Isabel Zintl »Einstieg in Deine Praxis als Mentor:in«
Samstag 19.9.26 (optional) Gruppe mit Wochenschwerpunkt
Samstag 26.9.26 (optional) Gruppe mit Wochenschwerpunkt
Dienstag 29.9.26 Ausbildung mit Dr. Katharina Voigt »Souveränität und Wirksamkeit: Verkörpere Deine Rolle als Mentor:in«
Samstag 10.10.26 (optional) Gruppe mit Wochenschwerpunkt
Dienstag 13.10.26 Ausbildung mit Dr. Isabel Zintl & Dr. Katharina Voigt »Mentoring Praxis«
Samstag 17.10. (optional) Gruppe mit Wochenschwerpunkt
Samstag 24.10 (optional) Gruppe mit Wochenschwerpunkt
Dienstag 27.10.26 Ausbildung mit Dr. Isabel Zintl »Sichtbarkeit und Verkauf«
Sonntag 31.10.26 Fragen und Abschluss mit Dr. Isabel Zintl & Dr. Katharina Voigt
Was diese Ausbildung Dir eröffnet
einen geschützten Raum für Selbstreflexion und Austausch
Impulse, wie Du Deine innere Haltung mit Deiner Expertise verbindest
Methoden, um Menschen empathisch und professionell zu begleiten
Inspiration für Deinen eigenen Führungsstil – klar, authentisch, wirksam
ein Netzwerk, das Dich trägt, inspiriert und neue Türen öffnet
Dein Gewinn aus dem Prozess
mehr Klarheit über Deine Rolle und Wirkung
Sicherheit im Auftreten als Mentorin
Zugang zu einem starken Kreis von Frauen aus Architektur und Planung
ein Zertifikat der Akademie für Raum und Wandel als sichtbare Qualifikation
Für wen diese Ausbildung gedacht ist
Für Architektinnen, Landschaftsarchitektinnen und Planerinnen, die …
ihr Wissen weitergeben möchten,
Frauen stärken und begleiten wollen,
ihren Führungsstil verfeinern möchten,
sich selbst tiefer begegnen und ihre Wirksamkeit entfalten wollen.
Deine Investition in Dich und Deine Zukunft
Earlybird: 777€
Regular: 999€
Latebird: 1500€
RATENZAHLUNG ist unkompliziert möglich: Bei der Buchung einfach „Klarna“ als Bezahlfunktion auswählen für drei Raten, in automatisierter Abwicklung.Du möchtest es individuell? Ab einer monatlichen Rate von 50€ oder in der Höhe, die für Dich passt, kannst Du die Ausbildung bequem in Raten bezahlen. Dafür einfach eine E-Mail an info@akademieraumwandel senden.
Nach Abschluss erhältst Du ein Zertifikat der Akademie für Raum und Wandel, das die Inhalte und Stunden der Ausbildung dokumentiert. Auf Wunsch kannst Du eine zusätzliche Abschlussprüfung ablegen, mit der die Bezeichnung „geprüfte Mentor:in“ erworben werden kann - ein exklusives, optionales Angebot, das über die reguläre Ausbildung hinausgeht.
Hinweis: Die Ausbildung zeigt Wege und Methoden zur Positionierung als Mentor:in auf. Der Erfolg und mögliche Einnahmen hängen jedoch immer von der eigenen Umsetzung; dem Engagement und den jeweiligen Marktbedingungen ab.
Zwölf Termine per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.
Alle Käufe sind final, kein Umtausch oder Erstattung möglich.
Gründerin und Leiterin
Dr. Isabel Zintl
Dr. Isabel Zintl ist Nachhaltigkeitsexpertin, Beraterin und Dozentin für strategische Stadt- und Freiraumentwicklung und als Mentorin erfahrene Wegbereiterin für Frauen in der Planung. Das Wirken von Dr. Isabel Zintl ist von einer nachhaltigen transdisziplinären Arbeitsweise geprägt – diese basiert auf übergreifenden Studien zur Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Architektur.

Gründerin und Leiterin
Dr. Katharina Voigt
Dr. Katharina Voigt ist seit Jahren in Forschung, Lehre und Praxis der Architektur und des zeitgenössischen Tanzes tätig. Sie teilt ihr Wissen in Seminaren und Workshops, in wechselnden Konstellationen künstlerischer Zusammenarbeit sowie in wissenschaftlichen und reflektierenden Texten als freie Autorin und Redakteurin.
