Wasser ist am Ort omnipräsent und prägend für die Gestaltung der Landschaft und der Architektur. Wir befassen uns mit unterschiedlichen Qualitäten des Wassers – die sinnliche Erfahrung der Quellen und Wasserläufe, die sich im Zuge des Klimawandels häufenden Herausforderungen von Starkregenereignissen sowie das Bewahren und das Lenken des Wassers, um es für die Bewässerung, Baden und Reinigung bewahren und nutzen zu können.
- AUSGEBUCHT - Ligurien, mit seinen sanften Hügeln und dramatischen Küstenlinien, steht zunehmend im Zeichen des Klimawandels. Die Region sieht sich immer häufiger intensiven Starkregenereignissen gegenüber. Die Niederschlagsmengen sind in den letzten Jahrzehnten um bis zu 20% gestiegen, und diese extremen Wetterphänomene stellen uns vor große Herausforderungen. Diese Veränderung zwingt uns dazu, innovative architektonische Ansätze zu finden, um diese Problematik nicht nur zu bewältigen, sondern als Ausgangspunkt für sinnliche Gestaltung im 1:1 zu nutzen.
Wir schauen uns gemeinsam den Wandel des Wassers an der Fonte della Luna an und reagieren gestalterisch darauf. Nach Vorbildern historischer Bauweisen errichten wir Wasserbecken und Bassins, Leitsysteme, die der Bewegung der natürlichen Wasserläufe folgen und das sinnliche Erleben fließenden, tropfenden und klingenden Wassers verstärken. Im natürlichen Flusslauf und an dem meterhohen Wasserfall ergänzen wir die bestehenden Strukturen und erweitern so die Möglichkeiten der Nutzung der wasserführenden, eingewachsenen und verwunschenen Schlucht. Mit den Interventionen am Flusslauf, dem baulichen Einfassen der aus dem Gelände gewaschenen Gumpen und dem Zugänglichmachen des Wasserfalls knüpfen wir an die Geschichte des Ortes an: Wir machen das Quellenland an der Via Lavaggi wieder zu einem Ort des Waschens und der Reinigung.
Alle Käufe sind final, kein Umtausch oder Erstattung möglich.