X

How to REMOTE

47

Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.

Jetzt buchen

Workshop

How to REMOTE

Architektur und Planung ortsunabhängig? Für viele klingt es noch ungewöhnlich – und doch ist es längst möglich. In diesem Workshop erfährst Du, wie Du Schritt für Schritt Deine Arbeit so gestalten kannst, dass Du mehr Freiheit und Flexibilität gewinnst, ohne Deine Sicherheit aufzugeben.

Stell Dir vor, Du kannst Deine Arbeit von überall erledigen – unabhängig von starren Bürozeiten oder einem festen Standort. Mehr Freiheit im Alltag, neue berufliche Möglichkeiten und gleichzeitig die Sicherheit, professionell und zuverlässig Projekte umzusetzen. Genau hier setzt dieser Workshop an: Wir entwickeln gemeinsam Deinen persönlichen Fahrplan, wie Remote-Arbeiten für Dich als Architekt:in oder Planer:in funktioniert – praxisnah, klar strukturiert und umsetzbar.

Vielleicht hast Du schon gehört, dass Remote-Arbeiten in der Architektur und Planung möglich ist. Vielleicht hast Du auch schon Ideen gesammelt. Doch Ideen allein verändern nichts – entscheidend ist, ins Handeln zu kommen. Dieser Workshop zeigt Dir nicht nur, dass es geht, sondern wie es konkret für Dich machbar wird.

Aus Erfahrung in die Praxis

Die Leitung des Workshops übernimmt Dr. Isabel Zintl, die selbst den Schritt in 100% Remote-Arbeit gegangen ist. Sie kennt die Herausforderungen, aber auch die Chancen aus eigener Erfahrung. Ihre Erkenntnisse und erprobten Prozesse geben Dir Orientierung und Sicherheit für Deinen eigenen Weg.

Strukturiere Deine Arbeit neu und gewinne Flexibilität

In diesem Workshop erarbeiten wir, wie Du Deine Arbeit so gestalten kannst, dass Du unabhängiger wirst – durch ortsunabhängige Projektarbeit oder neue Tätigkeitsfelder, die mehr Flexibilität erlauben. Dabei geht es nicht um komplizierte Theorien, sondern um Klarheit, Einfachheit und Umsetzung.

Das erwartet Dich: How to: Ein persönlicher Fahrplan für Remote-Arbeiten, keine Theorie, sondern konkrete Schritte, die zu Dir passen – Digitale Tools und Prozesse, die Dir dabei helfen – Impulse für Tätigkeitsfelder, die Deine berufliche Freiheit langfristig erweitern können.

Das Ergebnis für Dich: Nach diesem Workshop gehst Du mit Klarheit und einem Plan nach Hause:

– Du weißt, wo Du beginnen kannst – Du hast einen Schritt-für-Schritt-Fahrplan für Deine nächsten 3 Monate – Du erkennst, wie Du Dir langfristig mehr Selbstbestimmung und Flexibilität sichern kannst

Für wen dieser Workshop ist: Für Architekt:innen und Planer:innen, die ihre Arbeit flexibler gestalten möchten – sei es, um mehr Zeit mit Familie zu haben, um ortsunabhängig zu arbeiten oder um sich beruflich breiter aufzustellen.

Bonus: Unbegrenzter Zugriff auf die Aufzeichnung

Falls Du am Termin nicht live dabei sein kannst oder Inhalte später erneut ansehen möchtest, erhältst Du unbegrenzten Zugriff auf die Aufzeichnung des Workshops. So kannst Du die Inhalte in Deinem eigenen Tempo vertiefen.

Bestandteile – 1 x Live-Workshop (2-3 Stunden via Zoom) – Persönlicher Fahrplan für Deine nächsten 3 Monate – Bonus: unbegrenzter Zugriff auf die Aufzeichnung – Praktische Tipps, Tools und Methoden für praktische Umsetzung

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

Dieser Workshop kann Dein Start sein in ein freieres, flexibleres Arbeiten in Architektur und Planung. Die Branche verändert sich und heute hast Du alle Möglichkeiten, Deine Arbeitsweise selbst zu gestalten. Gemeinsam entwickeln wir Deinen klaren Fahrplan, der Dir mehr Selbstbestimmung, Flexibilität und Sicherheit in Deinem beruflichen Alltag ermöglichen kann.

Ich freu mich auf Dich!

Dr. Isabel Zintl

Hinweis: Die Veranstaltung Ist von der Architektenkammer BW mit 3 Fortbildungspunkten anerkannt

47 €
10. Dez 2025 / 19:00 21:00 Uhr

Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.

Alle Käufe sind final, kein Umtausch oder Erstattung möglich.

Gründerin und Leiterin

Dr. Isabel Zintl

Dr. Isabel Zintl ist Nachhaltigkeitsexpertin, Beraterin und Dozentin für strategische Stadt- und Freiraumentwicklung und als Mentorin erfahrene Wegbereiterin für Frauen in der Planung. Das Wirken von Dr. Isabel Zintl ist von einer nachhaltigen transdisziplinären Arbeitsweise geprägt – diese basiert auf übergreifenden Studien zur Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Architektur.

Weitere Angebote

Alle Angebote (89)

Gibt es Seminare, die ich bei der Architektenkammer geltend machen kann?

Ja, ausgewählte Angebote können bei der Architektenkammer geltend gemacht werden. Workshops und Seminare für die das zutrifft sind mit einem entsprechenden Hinweis gekennzeichnet. Außerdem hast Du in der Angebotsübersicht die Möglichkeit über die Filterfunktion nur die Angebote auszuwählen, die von der Architektenkammer anerkannt werden.

Noch Fragen? Besuche die FAQs.

Ein neuer Ort des Lernens und der Veränderung

Melde Dich an und bleibe informiert über neue Angebote

Ich möchte Ihren Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

©2025 Akademie für Raum und Wandel